Einsatzbericht #2023/128
Einsatzdaten & eingesetzte Kräfte
- Laufende Einsatznummer:
- 2023/128
- Datum & Uhrzeit der Alarmierung:
- 17.06.2023, 09:04 Uhr
- Einsatzort:
- Gewann Wolfsgarten, Schorndorf
- Einsatzstichwort:
- Brandeinsatz – Schuppenbrand
- Abteilung Stadt:
-
Schorndorf 1/11 – Einsatzleitwagen [ELW 1]
Schorndorf 1/44 – Löschgruppenfahrzeug [LF 16/12]
Schorndorf 1/46 – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug [HLF 20/16]
Schorndorf 1/73 – Gerätewagen-Logistik [GW-L1]
- Abteilung Haubersbronn:
-
Schorndorf 3/19 – Mannschaftstransportwagen [MTW]
Schorndorf 3/43 – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug [HLF 10/6]
- Abteilung Miedelsbach:
-
Schorndorf 4/19 – Mannschaftstransportwagen [MTW]
Schorndorf 4/42 – Löschgruppenfahrzeug [LF 10]
- Polizei:
- Streifenwagen
- Rettungsdienst:
- Rettungswagen
Einsatzbericht
Im Bereich des Sünchenbergs oberhalb von Haubersbronn meldeten am Samstagvormittag Anrufer eine starke Rauchentwicklung. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchsäule über der Einsatzstelle sichtbar. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stand ein Gartenhaus sowie im Außenbereich gelagerte Gegenstände im Vollbrand.
Sofort wurde ein Löschangriff mit zwei Atemschutztrupps und zwei Löschrohren vorgenommen, um ein Übergreifen des Feuers auf die trockene Vegetation zu verhindern. Die Wasserversorgung wurde mit drei Löschfahrzeugen im sogenannten Pendelverkehr sichergestellt. Dabei wird der Tank des Fahrzeugs am nächsten Hydranten – in diesem Fall am Ortsrand von Haubersbronn – gefüllt und von dort mit diesem an die Einsatzstelle transportiert. Der Löschangriff zeigte rasch Erfolg und auch ein Übergreifen der Flammen auf Wiese und Gebüsch konnte verhindert werden. Im Anschluss wurde das gesamte Brandgut von Hand auseinandergezogen und mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.
Im Einsatz waren neben den Feuerwehrabteilungen Haubersbronn, Stadt und Miedelsbach mit acht Fahrzeugen und rund 50 Einsatzkräften auch die Polizei und der Rettungsdienst. Verletzte waren glücklicherweise nicht zu beklagen. Die Einsatzmaßnahmen dauerten rund drei Stunden.
Bildergalerie




Einsatzkarte
Nebenstehende Karte zeigt den ungefähren Einsatzort an.
Legende:
E – Einsatzort
F – Feuerwerhaus
Alle Angaben ohne Gewähr. Dieser Einsatzbericht gibt die Geschehnisse vereinfacht dargestellt wieder und hat keinen Anspruch auf Rechtsgültigkeit.