Einsatzbericht #2025/019

Einsatzdaten & eingesetzte Kräfte

Laufende Einsatznummer:
2025/019
Datum & Uhrzeit der Alarmierung:
19.01.2025, 07:15 Uhr
Einsatzort:
Gmünder Straße, Schorndorf
Einsatzstichwort:
Technische Hilfeleistung – Einsturz/Explosion
Abteilung Stadt:
Schorndorf 1/10 – Kommandowagen [KdoW]
Schorndorf 1/11 – Einsatzleitwagen [ELW 1]
Schorndorf 1/19-1 – Mannschaftstransportwagen [MTW]
Schorndorf 1/19-2 – Mannschaftstransportwagen [MTW]
Schorndorf 1/33 – Drehleiter mit Korb [DLK 23-12 nB]
Schorndorf 1/40 – Mittleres Löschfahrzeug [MLF]
Schorndorf 1/44 – Löschgruppenfahrzeug [LF 16/12]
Schorndorf 1/46 – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug [HLF 20/16]
Schorndorf 1/52 – Rüstwagen [RW]
Schorndorf 1/74 – Gerätewagen-Transport [GW-T]
Abteilung Buhlbronn:
Schorndorf 2/40 – Mittleres Löschfahrzeug [MLF]
Abteilung Haubersbronn:
Schorndorf 3/19 – Mannschaftstransportwagen [MTW]
Schorndorf 3/43 – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug [HLF 10/6]
Abteilung Schlichten:
Schorndorf 6/19 – Mannschaftstransportwagen [MTW]
Schorndorf 6/42 – Löschgruppenfahrzeug [LF 10]
Abteilung Schornbach:
Schorndorf 7/19 – Mannschaftstransportwagen [MTW]
Schorndorf 7/42 – Löschgruppenfahrzeug [LF 10/6]
Schorndorf 7/74 – Gerätewagen Logistik [GW-L 2]
Abteilung Weiler:
Schorndorf 8/73 – Gerätewagen-Logistik [GW-L1]
Schorndorf 8/44 – Löschgruppenfahrzeug [LF 20/16]
Feuerwehr Fellbach:
Fellbach 1/56 – Gerätewagen Atemschutz [GW-A]
Fellbach 1/74 – Gerätewagen-Transport [GW-T]
Feuerwehr Urbach:
Urbach 11 – Einsatzleitwagen [ELW 1]
Feuerwehr Waiblingen:
Waiblingen 1/10-2 – Kommandowagen [KdoW]
Waiblingen 1/12 – Einsatzleitwagen 2 [ELW 2]
Waiblingen 1/65-2 – Wechsellader [WLF]
Feuerwehr Weinstadt:
Weinstadt 1/10 – Kommandowagen [KDOW]
Weinstadt 1/33 – Drehleiter mit Korb [DLK 23-12]
Weinstadt 1/44 – Löschgruppenfahrzeug [LF 16/12]
Rettungsdienst:
Rettungswagen
Notarzt
DRK-Bereitschaft
Orgl-Rettungsdienst
Leitender Notarzt
Rettungshubschrauber
Polizei:
Streifenwagen
Polizeihubschrauber
Sonstiges:
Kreisbrandmeister
Oberbürgermeister
Energieversorger
THW
Fachberater Bau

Einsatzbericht

Am Sonntagmorgen um 7:15 Uhr wurde die Feuerwehr Schorndorf unter dem Stichwort „Explosion“ in ein Wohn- und Geschäftshaus in der Gmünder Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war für die Feuerwehrleute eine Rauchsäule ersichtlich, weshalb direkt weitere Abteilungen sowie Kräfte aus Urbach, Waiblingen und Weinstadt hinzualarmiert wurden.

Vor Ort trafen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf ein Gebäude im Vollbrand sowie ein Trümmerfeld aus Glas und Fassadenteilen auf der Straße. Es wurde unmittelbar ein Löschangriff mit mehreren Rohren sowie die Rettung von Menschen eingeleitet. Ebenso wurde die Bevölkerung gebeten den Bereich zu meiden sowie Fenster und Türen im näheren Umfeld geschlossen zu halten.

Die Brandbekämpfung gestaltete sich herausfordernd, da die Feuerwehrleute das Gebäude zunächst - aufgrund der unklaren statischen Verhältnisse - zur eigenen Sicherheit nicht betreten konnten. Nach der Begutachtung des Gebäudes durch mehrere sogenannte „Fachberater Bau“ konnte nun mit dem Ablöschen verbliebener Brandnester begonnen werden.

Mehr als 140 Feuerwehrleute, 40 Einsatzkräfte von Deutschem Roten Kreuz und Rettungsdienst sowie 14 Kräfte der Polizei waren im Einsatz mit insgesamt mehr als 40 Einsatzfahrzeugen sowie zwei Hubschraubern von Polizei und Rettungsdienst. Hinzu kamen Mitarbeitende der Zentralen Dienste sowie der Stadtwerke. Auch Oberbürgermeister Bernd Hornikel machte sich ein Bild der Lage an der Einsatzstelle.

Bei dem Brand wurden 7 Personen verletzt. Ein Verletzter wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Brandverletzungen geflogen. Die übrigen Personen wurden leicht oder mittelschwer verletzt.

Über die komplette Nacht wurde eine Brandwache gestellt. Ebenso mussten am Montagmorgen Nachlöscharbeiten durchgeführt werden.

Einsatzkarte

Nebenstehende Karte zeigt den ungefähren Einsatzort an.

Legende:
E – Einsatzort
F – Feuerwerhaus