Donnerstag, 10. September
Bundesweiter Warntag
Freitag, 4. September 2020, 16.09 Uhr
Veröffentlicht am , 11:34 Uhr | Autor: Marvin Hofmann/Mario Serra/Bilder: Onur Mutlu
Insgesamt nahmen sieben Abteilungen der Feuerwehr Schorndorf gemeinsam mit den DRK-Ortsvereinen Rudersberg, Schorndorf, Plüderhausen und einem Rettungswagen des DRK Rems-Murr teil. Mit insgesamt vier Zügen wurden verschiedene Einsatzübungen realistisch abgearbeitet.
Starke Zusammenarbeit in vier Zügen
Um die Kräfte optimal zu bündeln, wurden die teilnehmenden Abteilungen in vier Züge eingeteilt:
Durch diese Struktur konnten Einsatzlagen konzentriert, effizient und im engen Zusammenspiel zwischen Feuerwehr und DRK abgearbeitet werden.
Vier herausfordernde Einsatzlagen
Im Laufe des Tages wurden vier realitätsnahe Szenarien vorbereitet und von jedem Zug abgearbeitet.
Ein starkes Signal für Zusammenarbeit und Kameradschaft
Alle vier Szenarien wurden erfolgreich gemeistert. Besonders wertvoll war die enge Verzahnung zwischen den einzelnen Abteilungen sowie die hervorragende Zusammenarbeit mit dem DRK, das die medizinische Versorgung und Betreuung übernahm.
Zum Abschluss des Tages kamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem gemeinsamen Essen und einem kameradschaftlichen Beisammensein zusammen. Dabei wurde nicht nur auf die gelungenen Übungen zurückgeblickt, sondern auch das Miteinander in der Feuerwehrgemeinschaft gestärkt.
Ein großer Dank gilt allen, die diesen Tag mit viel Einsatz vorbereitet, unterstützt und organisiert haben, sowie allen beteiligten Abteilungen und dem DRK für ihre engagierte Teilnahme. Wir hoffen, dass die Übungen nicht nur lehrreich waren, sondern auch Freude bereitet haben und dass wir einen solchen gemeinsamen Tag in Zukunft erneut verwirklichen können.