Hauptversammlung Schlichten

Am 31.01.2025 fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schorndorf Abteilung Schlichten statt.  Neben den Angehörigen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehrabteilung Schlichten konnten Ortsvorsteher Achim Lüttkemöller, konnten zahlreiche Ehrengäste der BOS-Organisationen begrüßt werden.

Veröffentlicht am , 06:32 Uhr  |  Autor: Daniel Kiesel

Abteilungskommandant Gunter Pfeil reflektierte das vergangene Einsatzgeschehen aus dem Jahr 2024. Dabei wurden zwölf Einsätze für die Abteilung Schlichten verzeichnet. Das Einsatzgeschehen aus dem Jahr 2024 bildete ein buntes Sammelsurium von Tier in Not über Zimmerbrand bis hin zur Hochwasserlage im Wieslauftal. Es wurden 20 Schul- und Einsatzübungen durchgeführt, außerdem fanden mehrere Atemschutz- und Maschinistenübungen, sowie Einweisungsfahrten für den im Juli eingetroffenen Mannschaftstransportwagen MTW statt.

Aus den vergangenen Einsätzen haben vor allem die Hochwasserereignisse im Wieslauftal tiefgehende Eindrücke bei den freiwilligen Kameradinnen und Kameraden hinterlassen. Besonders der Teamgeist und das Miteinander zwischen den einzelnen Feuerwehrabteilungen wurde bei diesen Einsätzen gestärkt und hat die Feuerwehrabteilung in Schorndorf deutlich gestärkt.

Stellvertretend für den erkrankten Jugendleiter berichtete Christian Wild über das umfangreiche Programm der Jugendgruppe Schlichten und deren Planungen für das Jahr 2025 mit Aktionstagen, Übungen und jeder Menge Spaß. Die anwesenden 10 Jugendlichen freuen sich auf das Jahr 2025.  Dem Ganzen folgte ein Kurzbericht des Leiters der Altersgruppe, Joachim Aurenz, die besonders durch Ihre Radtouren in 2025 herausstach.

Mit dem neuen Jahr 2025 standen für die Abteilung Schlichten auch die Neuwahlen für den Abteilungsausschuss, den Abteilungskommandanten und dessen Stellvertreter an. Für den neuen Ausschuss, mit einer Amtsperiode von fünf Jahren, wurden gewählt: Meik Unrath, Benjamin Auwärter, Daniel Kiesel, Luca Kohlbeck und Sven Hees. Gunter Pfeil wurde erneut als Abteilungskommandant bestätigt, sowie Steffen Hofele als stellvertretender Abteilungskommandant gewählt.

Im Rahmen der anstehenden Beförderungen und Ehrungen wurde nach 40 Jahren aktivem Feuerwehrdienst dem Kameraden Dieter Uetz das Feuerwehr-Ehrenabzeichen in Gold überreicht. Dieter Uetz gehört zu einer der zuverlässigsten Kameraden der Abteilung und engagiert sich bis heute als Gruppenführer, war lange Jahre im Ausschuss als Schriftführer tätig, sowie 5 Jahre als stellvertretender Abteilungskommandant. Die Abteilung bedankte sich mit einem Präsent für den Einsatz.

Nach Absolvierung der erforderlichen Mindestdienstzeit wurden Sven Hees und Christian Wild zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Eine Gruppe der Abteilung Schlichten absolvierte in 2024 unter Leitung von Benjamin Auwärter das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze. Die Teilnehmer Elisabeth Andreas, Michael Andreas, Jens Pfeil, Ralf Retter, Christian Wild, Kevin Wild, Achim Auwärter und Benjamin Aurenz erhielten das Feuerwehrleistungs-Abzeichen in Bronze überreicht.