Jugendflamme Stufe 1 abgelegt
Dienstag, 19. November 2024, 13.44 Uhr
Veröffentlicht am , 10:28 Uhr | Autor: Daniel Trinkner
Nach der Ankunft und dem Einchecken im Hotel ging es am Freitagabend gleich auf eine erste kleine Erkundungstour. Die Gruppe machte einen abendlichen Spaziergang entlang des Jungfernstiegs und genoss die beeindruckende Aussicht auf die Binnenalster. Dabei genossen alle die winterliche Atmosphäre und den Blick auf das Hamburger Rathaus.
Der Samstag begann früh und war vollgepackt mit Aktivitäten. Als erstes stand der Besuch des berühmten Miniaturwunderlandes auf dem Plan. Die Jugendlichen staunten nicht schlecht über die detailgetreuen Miniaturwelten, die in verschiedenen Szenen und Landschaften zum Leben erweckt wurden. Besonders die Modelle von Hamburg, den Alpen und Amerika beeindruckten die jungen Besucher. Es war faszinierend zu sehen, wie die kleinen Züge, Autos und Flugzeuge in ihren eigenen Welten umherfuhren und dabei auch tag- und nachtzeitabhängige Szenarien darstellten.
Im Anschluss stand ein Besuch der Elbphilharmonie auf dem Programm. Von der Plaza aus genossen alle eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und den Hafen. Weiter ging es zum Wasserschloss in der Speicherstadt und der imposanten St. Michaelis Kirche, deren Kirchturm allen einen tollen Blick über Hamburg bot.
Am Sonntagmorgen durchquerte die Gruppe den historischen Alten Elbtunnel zum anderen Elbufer, welches einen einzigartigen Blick auf den Hafen ermöglichte. Danach ging es auf eine spannende Hafenrundfahrt, bei der die Jugendlichen viel über den größten Seehafen Deutschlands und die Schifffahrt erfuhren.
Am Nachmittag trat die Gruppe die Rückreise nach Miedelsbach an, voller Eindrücke und Erlebnisse, die allen noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Der Ausflug nach Hamburg war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen konnten eine tolle Mischung aus Kultur, Geschichte und Freizeit genießen. Ein großer Dank geht an die Betreuer, die diesen unvergesslichen Ausflug ermöglicht haben. Der Ausflug wurde durch die Einnahmen der Jugendfeuerwehr an Weihnachtsmarkt und Vatertagsfest finanziert.