Korpsversammlung der Feuerwehr

Die Abteilung Buhlbronn der Freiwilligen Feuerwehr Schorndorf wurde 2024 zu 5 Einsätzen alarmiert, Starkregen und Hochwasser im Juni führten zu vielen weiteren, nicht näher definierten Einsatzstellen.

Veröffentlicht am , 06:55 Uhr  |  Autor: Marcor Lazor

In Kooperation mit der Abteilung Schornbach konnte ein Kleinstbrand in den Kelterwiesen abgelöscht werden, ein irrtümlich gemeldeter Zimmerbrand in Schornbach stellte glücklicherweise keine Gefahr dar, ebenso war bei einer ausgelösten BMA der Sommerrainschule kein weiteres Eingreifen notwendig.

Ende April übernahmen wir die Brandwache bei einem Großbrand in Miedelsbach, Ende des Jahres musste ein Flächenbrand im Steinbühl bekämpft werden.

Der Maibaum sowie auch der Christbaum konnten wie gewohnt routiniert aufgestellt werden. Zudem unterstützten wir unsere örtlichen Vereine bei zahlreichen Brandsicherheitswachen (Motorradtreffen, Sonnwendfeier, Höhenfeuer) und Verkehrsdiensten (Totensonntag-Gedenkfeier, Lampionumzug, Après-Ski-Party). Einen respektablen Beitrag leistet hier auch Jahr für Jahr unsere 12 Mann starke Jugendfeuerwehr, die sich um das Putzen des Freibadbeckens kümmert.

Das im Sommer 2024 neu beschaffte MTW verbessert die Einsatz- und Übungsorganisation hierbei spürbar.

Pepe Entenmann und Leon Bernlöhr absolvierten erfolgreich den Atemschutz-, Konstantin Fischer den Truppführerlehrgang.

Martin Hofelich konnte sich über die Beförderung zum Hauptlöschmeister freuen und wurde zusammen mit Mario Steck für die Dauer von 5 Jahren zum Gruppenführer bestellt. Das Ehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre Einsatzdienst erhielten die Kameraden Marco Schultheiß und Konstantin Fischer, der ebenso die Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann entgegennahm.

Bedanken möchten wir uns bei der Stadtverwaltung, dem Gebäudemanagement und der Ortsverwaltung für die stets gute und unkomplizierte Zusammenarbeit.

Ein besonderer Dank gilt überdies der Stabsstelle Brand- und Katastrophenschutz unter der Leitung von Kommandant Jürgen Bruckner und den Abteilungen Stadt und Schornbach für eine hervorragende Kooperation.

BILD: Kommandant Jürgen Bruckner, Mario Steck, Martin Hofelich, Konstantin Fischer, Marco Schultheiß, stellv. AK Chris Merz, AK Björn Weese